Blog
Cybercrime im Video
Cybercrime ist die neue Verdienstquelle für gut ausgebildete und kreative Kriminelle. Lars Widany von der Cogitanda Dataprotect AG erklärt im Interview, woher diese Bedrohung kommt. Und wie gefährlich sie wirklich ist. Kann Ihrem...
Cyberpolice im Buchhaltungsbüro
Buchhaltungsdienstleister speichern auch sensible Daten. Zahlungsströme, Bankverbindungen, Buchungsdetails. Auch als Inhaber eines Buchhaltungsbüro sollten Sie deshalb ihre Cybersicherheit im Blick haben. Eine Cyberpolice sichert die...
Der Beweis, dass Deine Rente nicht reichen wird
Warum ist eigentlich noch keiner drauf gekommen? Das Loch in der Rente wird uns alle schlucken! Wir müssen unsere Altersvorsorge komplett neu planen. Wegen der Elektromobilität. Der Beweis: E-Autos kosten bis zum Dreifachen eines...
Impfschäden – zahlen BUZ oder Unfallversicherung?
In welchen Versicherungen sind Folgen von Impfschäden mit gedeckt? Angesichts näher kommender Coronaimpfungen taucht diese Frage aktuell immer wieder auf. Denn wie jedes Medikament, haben auch Impfungen Nebenwirkungen. Unser Tipp: Prüfe...
Was das Wahlprogramm der Versicherungsmakler für Politiker bedeutet
Wir gehen mit einem eigenen Wahlprogramm in den Bundestagswahlkampf. Wir stülpen das Einkommensmodell der Politik komplett um. In Zukunft werden Politiker Provisionen erhalten, so wie wir Versicherungsmakler auch. Vorbei die Zeiten der läppischen Diäten und Zulagen. Die Zukunft sieht anders aus, nämlich erfolgsorientiert.
bAV Zuschusspflicht des Arbeitgebers – Praxistipps
Der Gesetzgeber hat´s wieder mal geschafft, einen Grundstein im Gewölbe seines Gesetzesbauwerks so locker einzusetzen, dass das ganze Konstrukt den Arbeitgeber unter sich begraben kann. Und in machen Fällen auch wird.
Internetbewertungen zu verkaufen
Internetbewertungen sind kaum mehr wegzudenken, möchte man sein Geschäft erfolgreich aufziehen. Wir selbst legen großen Wert darauf und bekamen letzthin wieder mal ein unmoralisches Angebot: Bezahlen für Bewertungen. Und ob Ihrs glaubt...
Unser Potential für Hackerangriffe
Das Potential von Cyberpolicen ist das Auffangen des Restrisikos. Denn selbstverständlich sollte man seine IT auf Vordermann haben. Doch wer spioniert einen eigentlich aus, und warum? Potential ohne Ende Internetkriminalität besitzt...
Pensionskassen – kalt erwischt
Pensionskassen sind haben Satzungen. Und die kann man ändern. Feine Sache, wenn mal die Einnahmen nicht mehr reichen. Pensionskassen können für Arbeitgeber teuer werden. Insbesondere dann, wenns die falschen sind. Pensionskassen ohne...
2022 – das Jahr, in dem sie Kontakt aufnehmen
Personaler und Lohnbuchhalter aufgepasst: 2022 wird Ihr Jahr! Eigentlich wird schon Ende 2021 toll für Sie. Aber wir wollen ja nicht kleinlich sein. Denn 2022 dürfen Sie nahezu jeden Vertrag zur betrieblichen Altersversorgung (bAV)...
KBV zu Anforderung an IT-Sicherheit in Arztpraxen
Als Mediziner wissen Sie: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, kurz KBV, befasste sich mit Sicherheitsstandards für Arztpraxen. Denn im Dezember 2019 trat das DigitaleVersorgung-Gesetz (DVG) in Kraft . Und die KBV empfiehlt durchaus,...
Produktverkauf – falsch und mies
Unsere Branche wirds nie lernen, das steht fest! Nicht so lange Produktidioten sich Berater nennen dürfen. Wenn sie von ihren Einpeitschern zu den Kunden getrieben werden um Stückzahlen zu bringen. Reiner Produktverkauf sollte strafbar...
BUZ und Corona
Wird die Corona-Pandemie Auswirkungen auf die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) haben? Werden die Beiträge steigen? Werden die Gesundheitsfragen erweitert und schärfer? Nachsatz vom 03.02.2021: Eindeutig JA! Folgen von...
Cyberpolice und Homeoffice
Corona hat viele ins Homeoffice verbannt. Welche Bedingungen aber stellt die Cyberpolice Ihres Unternehmens für diesen Tatbestand? Worauf Unternehmer achten müssen und was sonst beim Thema Cybercrime aktuell abgeht. Zunahme von...
Die Pandemie, GKV und PKV
Es war ein turbulentes Jahr 2020. Kaum ein anderes Thema hat unser Leben und die Medien so beherrscht wie die Pandemie. Uns interessiert an dieser Stelle vor allem, wie sich unsere Krankenversicherungssysteme in der Zeit geschlagen...
Dein Marathon – Startplatz in Kassel 2021
Schließe bis 31. Januar 2021 Deine Berufsunfähigkeitsversicherung bei uns ab, und Dein Freistart beim Kassel-Marathon 2021 ist Dir sicher! Auf einer Distanz Deiner Wahl.
Betriebsversammlungen sind Gift für bAV
Sie kennen das: Man meint es gut, organisiert Betriebsversammlungen samt Schnittchen und Getränken. Ein Vertreter redet sich in Schweiß, um Ihr Betriebsrentenkonzept der versammelten Belegschaft so richtig schmackhaft zu machen....
Garantie ade für die bAV
Was Du als Chef jetzt wissen musst. Die Garantie in der betrieblichen Altersversorgung sinkt. Das hat haftungsrechtliche Folgen für Dich als Arbeitgeber.
Rentner ohne Rente
Rentner werden ist nichts für Feiglinge. Für Ungläubige, die dem System gesetzliche Rente noch immer blind trauen, gibts jetzt wissenschaftliche Gegenbeweise.
Elektronikversicherung
Macht eine Elektronikversicherung wirklich Sinn? Hochentwickelte, sensible und teure elektronische Geräte sind heute in Ihrem Unternehmen unentbehrliche Helfer bei der täglichen Arbeit. Welche Auswirkungen hätte es für Ihren Betrieb, wenn...
Beratung nach DIN 77230
Wir arbeiten in unserer Beratung mit der Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte. Dies ist ein in der DIN-Norm 77230 beschriebenes Verfahren für die elementare Analyse Ihrer finanziellen Situation als Privatkunde bzw. für Ihren Haushalt...
Ottokar investiert nachhaltig
Nachhaltig inverstieren ist der Renner. Nachhaltig leben auch? Mein Freund Ottokar sieht das auf seine Weise. Und das sogar Bio und fair:)
Beiträge steigen in PKV und GKV
Beiträge für Privat Krankenversicherte steigen 2021 durchschnittlich um 8,1 Prozent. Im Schnitt der letzten 10 Jahre allerdings sind die Beiträge in der PKV langsamer gestiegen als in der Gesetzlichen Krankenversicherung. So eine...
Hygiene fürs Hirn
Wenn Du diesen Text liest, hast Du etwas Grundlegendes falsch gemacht. Du warst im Internet unterwegs. Genau genommen in den Sozialen Medien. Leider verhalten sich unsere Medien gerade asozial, und zwar alle! Sie machen uns krank.