Das Strategieportfolio im Film. Hier gehts zum Video.
Strafzinsen und die rasende Inflation fressen Ihre Ersparnisse auf. Ihre Hausbank lockt mit dem Kapitalmarkt. Ein Risiko? Warum werfen manche Geldanlagen nichts bis zu wenig ab? Und warum enttäuscht die Rendite vieler Sparverträge? Weshalb haben viele Menschen in Deutschland mehr Angst vorm Kapitalmarkt als vorm Zahnarzt? Fehlende Planung und kein Konzept sind die Antworten. Das Strategieportfolio ist die Lösung.
Kein Konzept = höheres Risiko
Den meisten Depots fehlt ein Konzept
Wie funktioniert ein „normales“ Depot?
Warum pochen wir so auf Strategie? Was unterscheidet das Strategieportfolio vom herkömmlichen Depot? Weil das so ist: Oft haben Sie eine schwankende Aktienquote (je nach Verlauf). In der Regel besitzen Sie relativ kostenintensive Fonds. Und diese Kosten werden verursacht durchs Fondsmanagement. Aber Kosten allein sind nicht das Problem. Weil bei fast jedem Depot ein Konzept fehlt. Denn je nach Fondsgattung gehen die Werte mal rauf oder runter, es werden aber i.d.R. keine Gewinne umgeschichtet.
Das Strategieportfolio – die Lösung gegen Strafzinsen!
Das Strategieportfolio löst diese Probleme. Und zwar im Depot oder im Rahmen einer Fondspolice. Sie haben mit dem Strategieportfolio 9000 Titel, sind also extrem breit aufgestellt. Durch regelmäßiges Reabalancing sollen Gewinne gesichert werden. Die Fonds selbst verzichten auf ein aktives Fondsmanagement. Deshalb betragen die Fondskosten nur etwa 20 bis 30 Prozent des üblichen Kostensatzes. Ein wichtiger Vorteil gegen über ETF zum Beispiel ist, dass die Anzahl der Titel eben nicht auf die paar Werte beschränkt ist, die ein Index hält. Breite Streuung, immer investiert sein, geringe Kosten. Das Strategieportfolio. Die Lösung gegen Strafzinsen.
Plan
Ohne Plan kein Ergebnis
Ihre finanziellen Ziele sollten genau definiert und regelmäßig kontrolliert werden. Wir erarbeiten mit Ihnen Ihren persönlichen Erfolgsplan, und zwar am besten auch dann, wenn Sie noch gar kein Vermögen haben. Beginnen Sie jetzt!
Diversifikation
Breit gestreut, nie bereut
Geldanlage nach der Kristallkugel ist keine Option. Investieren Sie prognosefrei, mit System und Konzept. Dann haben Sie langfristig Erfolg. Niemand kann die Zukunft vorhersehen, schon gar nicht beim Blick in die Vergangenheit. Prognosefreies Investment, hier erfahren Sie wie.
Vermögen ist gut
Strategieportfolio ist besser
Ein wissenschaftlicher Ansatz in der Anlagephilosophie ist der Schlüssel zu langfristigem Anlageerfolg. Denn Wissen ist nun mal Macht, auch wenns ums Geld geht. Wer ohne Plan einen Marathon läuft, kommt vielleicht nie ins Ziel. Weil diese billige Weisheit auch für die Geldanlage gilt, heißt das: Nur mit einer Strategie kommen Sie ans Anlageziel.
Anleger aller Länder vereinigt Euch!
Fondspicking bringt nichts
Woran scheitern viele gute Ideen mancher Anleger? An Selbstüberschätzung zum Beispiel. Oder an Egoismus und Engstirnigkeit. In der Geldanlage heißt dies: Niemand hat das Herrschaftswissen über den Anlagemarkt. Denn die Kristallkugel, aus der sich Marktentwicklungen ablesen lassen, gibt es nicht! Sagen wir also den Prognosen den Kampf an: Anleger aller Länder vereinigt Euch … und macht Gewinne!
Beratung hier buchen
Wir beraten sie online oder persönlich. Buchen Sie hier direkt Ihren Wunschtermin. Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer Schritt für Ihre Vermögensplanung.
Unser Online Konferenzraum
Hier gelangen Sie in unseren Online- Konferenzraum! Besuchen Sie uns online, wir beraten Sie, egal wo Sie sich aufhalten.


Blog
Wissenswertes und News
Stöbern Sie durch unseren Blog. Versicherungen, Geld und manchmal etwas Philosophie. Lassen Sie sich überraschen
Ottokar sorgt vor
Man muß mit dem Trend gehen, sagt mein Freund Ottokar. Denn wer nicht vorsorgt, der hat verloren. Da hat er recht, finde ich. Ottokar sorgt vor, nur...
DIE Sauerei in der BAV
Wer haftet für alles und jedes in der betrieblichen Altersversorgung? Der Arbeitgeber! Und weil das immer passt, auch für die Sauerei, dass bei...
Reich durch Honorarberatung
Honorarberatung als Versicherungsmakler kann, bei besonderer Kreativität, sehr lohnenswert sein. Für den Makler. Denn Honorare sind, anders als die gräßlichen Provisionen, nicht gedeckelt. Und die Verbraucherschützer glauben, Honorar bringe zugleich Fachwissen mit sich.
Ottokar zertrümmert Bankfiliale (fast)
War es nun grob fahrlässig, den Bello an den Fahrradständer vor der Bank anzubinden? Weil der Ständer nicht ins graue Pflaster einbetoniert war? Und weil ein unter Laktoseintolleranz und ADHS leidender, hyperaktiver Bernhardiner mit ausgeprägtem Hang zur Hysterie diesen ganz leicht ins Bankgebäude hinter sich her schleifen kann?
Welche Rentenversicherung ist meine?
Eine Rentenversicherung sollte wohl jeder heutzutage haben. Nur welche? Angesichts Coronakrise, Nullzinspolitik und Strafzinsen aufs Ersparte......
Rente ist völlig überbewertet
Gerade junge Menschen hätten noch die Chance der Katastrophe um ihre Rente zu entkommen. Dazu gehört eine Portion Mut und vor allem die Kraft, den Hammer des eigenen Schicksals selbst auf den Amboß zu schlagen.
Betriebsschließung wegen Corona?
Ich richte einen Appell an die Führungskräfte der deutschen Versicherungswirtschaft, denn Sie verweigern die Leistung wegen Betriebsschließung, in...
Rente mit 70? Oder lieber noch später?
Im Herbst 2019 schreckte die Bundesbank mit der Empfehlung auf, Rente sollte planmäßig erst mit 70 Jahren bezogen werden. Als Lösungsvorschlag für...
Ihr Vermögen – professionell reportet
Sie haben Konten und Depots bei verschiedenen Banken und möchten sich einen Überblick über den Bestand verschaffen? Und zwar tagaktuell ohne...