Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung

Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankung

Kann ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Vorerkrankung abschließen?

Diese Frage bewegt viele Berufstätige – Dich auch? Wir beantworten hier alle relevanten Fragen zum Thema. Ganz allgemein gilt: Eine BU-Versicherung bei Vorerkrankung ist häufig möglich. Es kommt immer auf den individuellen Fall an. Möchtest Du wissen, was in Deinem Fall machbar ist? Dann lass Dich von uns beraten – persönlich in unserem Büro in Melsungen oder telefonisch. Das kostet Dich nichts und Du bist bestens informiert! In vielen Fällen finden wir trotz Vorerkrankung eine passende Versicherung.

Das findest Du auf diese Seite zu Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung

Berufsunfähigkeitsversicherung bei Vorerkrankungen: Warum ist das ein Thema?

BU-Versicherung trotz Allergie

Ein Bandscheibenvorfall, was nun?

Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Diabetes

Leider nicht versicherbar: HIV – fast niemals 

Morbus Crohn, gehts oder gehts nicht?

Psychotherapie und die Absicherungsmöglichkeit

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig?

FAQ

Welche Vorerkrankungen sind problematisch?

Ist Asthma ein Ablehnungsgrund?

Trotz Depressionen eine BU-Versicherung finden

Schwieriger Abschluss bei Hautkrankheiten?

Trotz Krebs eine BU-Versicherung finden

Diagnose MS – versicherbar?

Geht BU-Versicherung bei Rheuma?

Fazit

Berufsunfähigkeitsversicherung bei Vorerkrankung: Warum ist das ein Thema?

Welche Rolle bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen spielen, ist unter Berufstätigen, Medizinern und Versicherern eine oft diskutierte Frage. Mal spielen sie eine große Rolle, mal werden sie faktisch unter den Tisch gekehrt. Das hat einen simplen Grund: Es ist für Versicherer riskant, eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung anzubieten. Versicherer sind eben nur Statistiker und werten Wahrscheinlichkeiten aus. Daher erschweren Vorerkrankungen und körperliche Beeinträchtigungen nach einem Unfall, aber auch psychische Leiden, die Annahme eines Antrags auf die BU in manchen Fällen.

Mit Vorerkrankung nur teure Policen?

Wer ohne Unterstützung sucht, findet oft nur teure Policen. Das zeigt unsere Erfahrung: In unserem Büro in Melsungen melden sich immer wieder Betroffene, die für die Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen angeben müssen und daher keinen Anbieter oder nur teure Versicherungen finden. Häufig ist es uns möglich, auch in diesen Fällen einen guten Versicherungsschutz mit attraktiven Konditionen zu finden.

Immer sinnvoll, trotz Vorerkrankung

Aber ist die BU-Versicherung bei Vorerkrankungen überhaupt sinnvoll? Das lässt sich immer nur im Einzelfall beantworten. In aller Regel lautet die Antwort Ja, denn eine Versicherung bewahrt Dich vor finanziellen Schäden, wenn Du Deine Arbeitskraft durch eine weitere gesundheitliche Beeinträchtigung verlierst. Ein Bänderriss in der Vergangenheit hat eben selten mit dem Verlust Deiner Arbeitskraft in der Zukunft zu tun, die aus tausenderlei anderen Gründen eintreten kann.

Wir übernehmen die Recherche für Dich

Gut zu wissen: Der bürokratische Aufwand beim Versicherungsabschluss hat einen Grund. Versicherer behandeln das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung sehr sensibel. Sie werden Dich vor dem Abschluss nach vorliegenden Erkrankungen fragen, um Dich in eine Risikoklasse einzuordnen. Diese Gesundheitsprüfung gehört zur sogenannten Risikovoranfrage, die auch die Risiken Deines Berufes beurteilt. Mit einem riskanten Beruf oder bestehenden Vorerkrankungen zahlst Du einen Risikozuschlag oder musst ggf. auf Leistungen verzichten. Gerne suchen wir für Dich den Tarif, der möglichst niedrige Prämien und zugleich volle Absicherung bietet. Noch ein Vorteil: Wir nehmen Dir auch viel bürokratische Arbeit ab.

 

BU-Versicherung sinnvoll

Berufsunfähigkeitsversicherung mit verbesserten Bedingungen

Sonderaktionen, Sondertarife und besondere Bedingungen für Deine Berufsunfähigkeitsversicherung können wir über unsere Mitgliedschaft bei VEMA e.G. und GermanBroker.net darstellen. Es gibt immer wieder Sonderaktionen einzelner Versicherer, mit vereinfachter Gesundheitsprüfung oder als Sonderprodukt, z.B nach Immobilienfinanzierung

Lies hier mehr zu diesem Thema! Einfach hier klicken!

Hier die Links zu unseren einzelnen Themenseiten – Berufsunfähigkeitsversicherung

Krankentagegeldversicherung

Hier findest Du viele Infos zur Absicherung vor der Absicherung

BU-Versicherung sinnvoll?

Warum Berufsunfähigkeitsversicherung sehr sinnvoll ist

Sonderaktionen in der BUV

Sonderbedingungen oder vereinfachte Gesundheitsfragen

BUV für Schüler

Brauchen Schüler schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Studenten

Damit die Studienjahre nicht umsonst waren: Berufsunfähigkeitsversicherung

Alternativen

Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer oder unmöglich? Dann klicke hier!

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung: Welche Vorerkrankungen sind problematisch?

Es gibt einige Vorerkrankungen, die wohl zu einem Risikozuschlag oder einen Leistungsausschluss führen, jedoch den Abschluss der BU mit Vorerkrankungen nicht generell ausschließen. Andere Diagnosen bedeuten hingegen bei manch einem Versicherer – nicht bei jedem – eine Ablehnung Deines Antrags auf Berufsunfähigkeitsversicherung. Sehen wir uns diese potentiellen „Berufsunfähigkeitsversicherung-Ausschluss-Krankheiten“ einmal an.

Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Allergie

Bei einer Allergie ist der Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Krankheit in der Regel möglich. Selbstverständlich hängt dies von der Art der Allergie und ihrem Einfluss auf Deine Berufsausübung ab. Wenn Du mit Chemikalien arbeitest, gegen die Du allergisch bist, dürfte die betreffende Allergie unweigerlich zur Berufsunfähigkeit führen. Das bedeutet: Der Versicherer könnte den Versicherungsschutz nach der Gesundheitsprüfung ablehnen oder einschränken.

Vorerkrankung Allergie ist häufig

Komplette Ablehnungen sind aber selten. Beachte bitte unbedingt, dass Du die Allergie in den Gesundheitsfragen nicht verschweigen darfst. Ansonsten kürzt oder verweigert Dir die Versicherungsgesellschaft die Rente. Der volle Versicherungsschutz ist an die korrekten Angaben zu allen Erkrankungen gebunden. Als unproblematisch gelten leichte Allergien, etwa gegen Tierhaare. Damit kannst Du fast immer die Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung abschließen, und zwar ohne Einschränkungen.

Frage hier Dein persönliches Angebot zur Berufsunfähigkeitsversicherung digital an!

Buche hier Deinen kostenlosen Beratungstermin – bequem online beraten lassen!

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Asthma

Von Asthma sind ungefähr 6,2 % der Erwachsenen hierzulande betroffen (Quelle: Robert-Koch-Institut). Der Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung ist dennoch möglich, allerdings wirst Du vermutlich Kompromisse eingehen müssen.

Risikozuschlag möglich, Ausschlussklausel wegen Vorerkrankung Asthma wahrscheinlich

Neben einem Risikozuschlag ist auch eine Vereinbarung möglich, dass speziell Dein Asthma nicht im Versicherungsschutz inkludiert ist. Das heißt: Tritt Deine Berufsunfähigkeit wegen Asthma ein, schützt Dich die Police nicht. Gegen andere Fälle bist Du aber versichert! Auch hier gilt: Abhängig von Deinem Beruf, dem Krankheitsverlauf und Deinem aktuellen Gesundheitszustand helfen wir Dir den passenden Versicherungsschutz zu bekommen. 

Vorerkrankung Asthma Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorerkrankung Bandscheibenvorfall

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Bandscheibenvorfall

Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankungen ist bei einem Bandscheibenvorfall nicht einfach abzuschließen. Die Anbieter wissen, dass Erkrankungen des Skeletts und des Bewegungsapparates der zweithäufigste Auslöser der Berufsunfähigkeit sind. Es ist allerdings zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung bei Krankheit (also mit einem akuten Bandscheibenvorfall) und der BU trotz Vorerkrankung zu unterscheiden.

Berufsunfähigkeitsversicherung und Bandscheibenvorfall – keine gute Kombination

Ein Bandscheibenvorfall kann ausheilen und niemals wieder auftreten. Dann profitierst Du davon, dass es für die Berufsunfähigkeitsversicherung möglicherweise lang zurück liegt und Du normal angenommen wirst. Wir müssen allerdings einschränken, dass gerade Rückenerkrankungen in den allermeisten Fällen zum Ausschluss der Leistung führen. Versprich Dir also nicht zu viel. Du könntest nun auf die Idee kommen, einen längst vergangenen Bandscheibenvorfall einfach zu verschweigen. Dennoch musst Du zu Deinem früheren Bandscheibenvorfall alle Fragen beantworten. Ihn zu verschweigen, ist nicht hilfreich, denn der Anbieter wird im Leistungsfall Deine Patientenakte anfordern und dann steht Deine Rente auf der Kippe.

Fazit: Du kannst meistens die gewünschte Police abschließen, weil der Bandscheibenvorfall nicht zur Ablehnung Deines Antrags auf Berufsunfähigkeitsversicherung führt. Mit einer Ausschlussklausel wirst Du aber wohl zumeist rechnen müssen. 

Frage hier Deine Berufsunfähigkeitsversicherung digital bei uns an.

Einfach digitalen Fragebogen ausfüllen und bald darauf Antwort von uns erhalten.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Depressionen

Psychische Erkrankungen führen mit 28,64 % schon seit Jahren die Liste der Ursachen für eine Berufsunfähigkeit an. Bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen sind sie zwingend anzugeben. Die Depression ist eine Vorerkrankung, die leider häufig zur Ablehnung des Antrags führt. Betroffene, welche die Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Krankheit abschließen möchten, benötigen im Vorfeld eine gute Beratung, die wir gerne leisten.

Vorerkrankung ist nicht gleich Vorerkrankung, es kommt auf den Fall an

Speziell bei der Depression geht es um das Krankheitsbild. Sie ist zwar eine Erkrankung, doch sie kann in Deinem Leben eine einmalige Episode gewesen sein. Wenn sich das aus Deinen Antworten auf die Gesundheitsfragen erschließt, kannst Du die BU trotz Vorerkrankung vielleicht sogar abschließen. Entscheidend ist auch, wie lange diese Periode zurückliegt.

Versicherungsmakler Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorerkrankungen Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Diabetes

Unter den problematischen Vorerkrankungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt Diabetes eine besondere Position ein. Die chronische Erkrankung führt nicht unbedingt zur Ablehnung, aber meistens zu einem ernormen Risikozuschlag. Der Versicherer wird im Rahmen der Risikovoranfrage einen zusätzlichen Risikocheck durchführen und anhand der Ergebnisse die Höhe des Risikozuschlags festlegen. Alles in allem eine leider oft zu teure Angelegenheit.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Hautkrankheiten

Beim Vorliegen einer Neurodermitis, Schuppenflechte oder chronischen Dermatitis ist die Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Krankheit möglich. Allerdings mit Ausnahmen: In einem schweren Fall, der Deine Berufsausübung stark beeinträchtigt (wie bei der Allergie, siehe oben), können solche Krankheitsbilder zum Ausschluss von der Versicherung führen. Mit einem Risikozuschlag solltest Du rechnen. Natürlich ist dies stark von Deinem Beruf abhängig.

Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen

Wir sind komplett unabhängig und kennen keine Vertriebsziele!

  • Als unabhängiger Versicherungsmakler bestimmt kein Vorstand oder Aktionär über unser Tun – wir sind nur Dir verantwortlich
  • Durch unsere Mitgliedschaft bei germanBroker.net und VEMA e.G. stehen uns nahezu alle Informationen und das geballte Wissen über Dein Versicherungsthema zur Verfügung
  • Von wenigen Ausnahmen abgesehen könnten wir mit allen Versicherern in Deutschland zusammenarbeiten. Wollen wir aber nicht unbedingt, es geht um Qualität, nicht um Quantität

Berufsunfähigkeitsversicherung mit HIV

HIV zählt leider zu den eindeutigen Ausschluss-Krankheiten. Kein uns bekannter Anbieter auf dem freien Markt bietet bei diesem Krankheitsbild die Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung an. Dennoch ist auch dieser Fall nicht aussichtslos, denn es gibt in einigen Unternehmen die Möglichkeit, eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung HIV abzuschließen. Dies geschieht im Rahmen der sogenannten Kollektivverträge, bei denen die Beschäftigten nur vereinfachte Gesundheitsfragen beantworten.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung Krebs

Krebs gehört zu den dritthäufigsten Ursache der Berufsunfähigkeit. Die Berufsunfähigkeitsversicherung bei Vorerkrankung Krebs verringert dementsprechend ebenfalls die Auswahl der Tarife. Es ist aber kein absolutes Ausschlusskriterium. Wiederum hängt es vom Krankheits- und Heilungsverlauf ab, wie der Versicherer die betreffende Risikovoranfrage bewertet.

Wie lange liegt die Vorerkrankung zurück?

Immerhin treten Tumore in unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Der Grad der Krebserkrankung bestimmt daher, wie diese Vorerkrankung vom Anbieter eingeschätzt wird. Bei einer länger zurückliegenden Krankheit und/oder guter Prognose bleibt es eventuell bei einem geringen Risikozuschlag für solche Diagnosen.

Versicherungsmakler Melsungen

Was können wir besser machen?

  • Gründliche und intensive Recherche VOR der Antragstellung
  • Gesundheitsfragen werden Dir vorab digital zur Ansicht zugestellt, so kannst Du in Ruhe darüber nachdenken
  • Keine Bündelprodukte. Sofern aus steuerlicher Sicht doch gewünscht, genaue Berechnung ob lohnenswert
  • Wir vergleichen Anbieter nach Qualität, nicht nach Preis oder Provision!
Versicherungsmakler Melsungen Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Morbus Crohn

Die chronische Darmerkrankung Morbus Crohn ist eine Vorerkrankung, die den Abschluss nicht grundsätzlich hemmt, aber regelmäßig zu Risikozuschlägen führt. Deren Höhe hängt vom Schweregrad ab, mit dem die Berufsunfähigkeitsversicherung bei Krankheit abgeschlossen wird. Wir kennen etliche Anbieter, für die bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Morbus Crohn kein Ausschlusskriterium ist.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung MS

Wer eine BU mit Vorerkrankungen des ZNS (Zentrales Nervensystem) abschließen will, hat es leider sehr schwer. Dazu gehört die Multiple Sklerose (MS). Sie schreitet fort und führt oft unweigerlich zur Berufsunfähigkeit. Als besonders prekär erweist sich in diesem Fall, dass selbst der Leistungsausschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht viel hilft, denn selbst solche Policen bietet kein Versicherer an.

Leider immer Ablehnung bei Vorerkrankung MS – fast immer

Ein Leistungsausschluss würden bedeuten, dass Du gegen jeden sonstigen Fall außer gegen die Berufsunfähigkeit infolge von MS abgesichert bist. Und nachzuweisen, dass die Erkrankung nicht im Zusammenhang mit der MS steht, wird sehr selten möglich sein. Einzige Chance: Im Rahmen einer Dienstobliegenheitserklärung über einen Rahmenvertrag eines Arbeitgebers abgesichert werden, sofern dieser sowas anbietet.

BU-Versicherung
Versicherungsmakler Melsungen Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung mit/nach Psychotherapie

Zur Gesundheitsprüfung vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gehört in der Regel die Frage, ob Du in den vergangenen (maximal 10) Jahren in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung warst. Achtung: Erwähne in Deinen Angaben auch Kurzzeittherapien mit wenigen Sitzungen. Den Grund für die Behandlung wirst Du nach Antragstellung in speziellen Fragebögen ausführen müssen.

Vorerkrankung Burn-Out schwer versicherbar

In Einzelfällen kann der Anbieter Deine Patientenakte anfordern und sich die Prognose sowie Deinen aktuellen gesundheitlichen Zustand ansehen, wenn Du dies genehmigst. Eine Option für Interessenten, die beim Antrag auf die Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen psychischer Natur angeben müssen, einen Leistungsausschluss bei einem erneuten psychischen Leiden auszuhandeln, scheitert fast immer.

Vorabchecks lohnen sich

Der Versicherer rechnet nämlich damit, dass körperliche Erkrankungen psychische Ursachen haben. Ein Leistungsausschluss ist also reine Theorie und bringt Dir gar nichts. Grundsätzlich betrachten alle Anbieter bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen psychischer Natur sehr kritisch. Es entscheidet aber immer der Einzelfall, ob sich die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung abschließen lässt. Manche Versicherer bieten sogenannte Vorabchecks an, um zu prüfen, ob sie Dich aufnehmen würden. Der Aufwand lohnt, sprich uns an. 

Wann arbeiten wir nicht mit Dir zusammen?

  • Du machst sehr ungenaue Angaben zu Gesundheitszustand und Vorerkrankungen
  • Du triffst Aussagen wie: Es war ja nicht so schlimm, das gebe ich nicht an
  • Es gibt Lücken in Deiner Gesundheitsbiografie, die Du nicht erklären kannst
  • Du triffst Aussagen wie: Das kann sich der Versicherer beim Arzt selbst holen
  • Für Dich zählt, je billiger umso besser

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rheuma

Wer bei der Gesundheitsprüfung zur Berufsunfähigkeitsversicherung Rheuma angeben muss, hat es wiederum schwer, einen Anbieter zu finden. Dabei ist zu beachten, dass die Art Deines Berufes eine sehr erhebliche Rolle spielt. Möglicherweise beeinträchtigt Dich der Rheumatismus nur mäßig bei Deiner Berufsausübung. Nach unserer Erfahrung ist es dennoch schwer, eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rheuma zu finden. Lass Dich dazu gerne persönlich beraten.

Anne Misch Versicherungsmaklerin Melsungen

Hintergrund Berufsunfähigkeit: Warum ist eine Versicherung wichtig?

Schon gewusst? Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass Du berufsunfähig wirst, liegt bei 25 %. Das geht aus einer Datenanalyse der DAV (Deutsche Aktuarvereinigung) aus dem Jahr 2018 hervor. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, dass der konkret ausgeübte Beruf keinen bedeutsamen Einfluss auf den Eintritt der Berufsunfähigkeit hat. Büroangestellte, Lehrerinnen und Lehrer, Kraftfahrer, Handwerker, Ingenieure und Ärztinnen sind gleichermaßen betroffen. Gerade Bandscheibenvorfälle treten gehäuft durch ergonomisch ungünstige Büroarbeitsplätze auf. Dies ist der rein medizinische Aspekt, der für den Abschluss der Police spricht.

Im Grunde kein Schutz vom Staat

Hinzu kommt eine spezielle gesetzliche Regelung in Deutschland: Erwerbstätige der Jahrgänge bis 1960 (einschließlich Geburtsdatum 01.01.1961) genießen als gesetzlich Versicherte einen höheren Schutz durch die gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Für jüngere Personen entfällt dieser Schutz.

Abstrakte Verweisung

Wenn Du ab dem 02.01.1961 geboren bist, musst Du aus Sicht der gesetzlichen Rentenversicherung jede zumutbare, auch vollkommen artfremde Tätigkeit annehmen, wenn Dir das für mindestens sechs Stunden pro Arbeitstag möglich ist. Das ist die sogenannte abstrakte Verweisung. Vielleicht bist Du Ingenieur, doch die Rentenversicherung mutet Dir zu, als Hausmeister oder Pförtner zu arbeiten. Dieser Passus der abstrakten Verweisung entfällt in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, die Dir daher als Jahrgang 1961 und jünger auf jeden Fall nutzen kann.

Fazit: Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung oft möglich

Auf die BU-Police sollten Berufstätige keinesfalls verzichten. Das Risiko eines finanziellen Absturzes im Fall der Berufsunfähigkeit ist hoch. Auch bei Vorerkrankungen gibt es häufig attraktive Tarife – es kann nur schwierig sein, diese zu finden. Suchst Du Hilfe bei der Auswahl einer Versicherung, die Dich bestmöglich schützt? Lass Dich gerne von uns in Melsungen beraten. Oder suchst Du vergeblich nach einer BU-Versicherung? Lass uns sehen, was wir für Dich tun können – die Beratung ist für Dich kostenlos!

 

FAQ

Wann bekomme ich keine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Ob Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhältst oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Eine Vorerkrankung spielt zum Beispiel eine wichtige Rolle. Allgemein gilt: Eine Aufnahme ist immer von Deiner individuellen Situation abhängig. Grundsätzlich gibt es verschiedene Tarife auf dem Markt. Gerne prüfen wir für Dich, ob eine geeignete Police für Dich dabei ist.

Wann verjähren Gesundheitsfragen?

Falsche Angaben bei Abschluss der Gesundheitsfragen verjähren theoretisch nach zehn Jahren. Aber bitte jetzt nicht drauf hoffen, dass Du damit durchkommst. Denn Arglist verjährt niemals. Und wenn der Versicherer Dir Arglist vorwerfen kann, platzt Dein Vertrag. Genaueres regelt eventuell der Vertragstext. Grundsätzlich solltest Du Angaben immer wahrheitsgemäß machen, immer. Immer!

 

Buche hier Deinen Beratungstermin zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir beraten Dich online und offline

Frage hier Dein persönliches Angebot zur Berufsunfähigkeitsversicherung digital an!

Buche hier Deinen kostenlosen Beratungstermin – bequem online beraten lassen!