Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll

Wenn die Krankheit bleibt oder der Unfall Folgen hinterlässt

Nicht nur das Handydisplay kann zu Bruch gehen! Auch Dein eigener Körper, Deine Gesundheit, können Schaden nehmen. Deine Arbeitskraft ist Dein größtes Kapital. Und deshalb ist eine BU-Versicherung sinnvoll, auf jeden Fall. Vom Gesetzgeber hast Du nichts zu erwarten, wenn Du länger krank bleibst und nicht mehr in Deinem Beruf tätig sein kannst. Schlimmer noch, die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst dann, wenn Du keinerlei berufliche Tätigkeit mehr ausüben kannst. Und dann auch nur eine sehr geringe Leistung. Darum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur sinnvoll, sie ist unabdingbar für Dich.

Invaliditätsabsicherung, BU-Versicherung ist Sicherung des Lebensunterhalts

Deine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sie ist das Mindeste, was du haben solltest.  Schule, Ausbildung, Studium, Arbeit. Dies alles tust Du nur um zu leben. Wenn Du jedoch nicht mehr arbeiten kannst, müssen deine Finanzen gesichert sein. Und dies tut Deine Berufsunfähigkeitsversicherung. Ein Beispiel: Ein Angestellter verdient 4000 € brutto im Monat. In 40 Arbeitsjahren verdient er so mehr als zwei Millionen Euro. Dieses Geld landet nicht auf dem Sparbuch, sondern wird verlebt. Was also, wenn die Arbeitskraft wegfällt?  Wovon willst Du dann leben?  Und mehr noch: Auch Deine Altersversorgung wird wackeln, wenn Du nicht mehr in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlst. Nach Berufsunfähigkeit folgt also fast immer Altersarmut.

Was ist Berufsunfähigkeit?

Berufsunfähigkeit ist, wenn die Krankheit bleibt und Dich am Arbeiten hindert. Dann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung Deinen Lebensunterhalt. Denn der Staat tut es in der Regel nicht.

Abschluss mit Vorerkrankung?

Vorerkrankungen oder Unfälle erschweren die Annahme oder verteuern die BUV. Schließe heute ab! Unsere Erfahrung: Kranke oder Unfallopfer wollen die BUV unbedingt, und bekommen keine.

Gesundheit ist unbezahlbar

Handyvertrag? Vollkaskoversicherung? Oft sind die Kosten dafür höher als eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung. Handy und Auto sind ersetzbar, Deine Gesundheit ist unbezahlbar. Investiere in ihren Schutz.

Frage hier Dein persönliches Angebot zur Berufsunfähigkeitsversicherung digital an!

Buche hier Deinen kostenlosen Beratungstermin – bequem online beraten lassen!

Jung, gesund, dynamisch. Warum ist für Dich eine BU-Versicherung sinnvoll?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier die Links zu unseren einzelnen Themenseiten – Berufsunfähigkeitsversicherung

Krankentagegeldversicherung

Hier findest Du viele Infos zur Absicherung vor der Absicherung

Alternativen

Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer oder unmöglich? Dann klicke hier!

Sonderaktionen in der BUV

Sonderbedingungen oder vereinfachte Gesundheitsfragen

BUV für Schüler

Brauchen Schüler schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Studenten

Damit die Studienjahre nicht umsonst waren: Berufsunfähigkeitsversicherung

Vorerkrankungen

Kannst Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankungen bekommen?

In Deinem Rentenbescheid steht, warum eine BU-Versicherung sinnvoll ist

Der Staat läßt mich nicht verhungern

Das stimmt. Diese Aussage hören wir immer wieder. Nur, wenn Du Dich darauf verlassen willst, warum arbeitest Du? Warum studierst Du? Hand aufs Herz, wir haben alle unsere Ziele. Und Almosen gehören nicht dazu.

BU-Versicherung sinnvoll weil Erwerbsminderungsrente viel zu niedrig

Um vom Staat eine Erwerbsminderungsrente zu erhalten, musst du sprichwörtlich den Kopf unterm Arm tragen können. Die volle Erwerbsminderungsrente wird nur dann gezahlt, wenn du keine drei Stunden täglich in irgendeiner Tätigkeit arbeiten kannst. Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung erhältst du nur dann, wenn du noch zwischen drei und sechs Stunden arbeiten kannst. Ob es diesen Job überhaupt gibt, den du dann noch machen könntest, spielt keine Rolle. Wenn du nach dem Thema ein wenig googelst wirst du herausfinden, dass die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente 900 € im Monat beträgt. Überleg selbst, ob du damit halbwegs leben könntest. Wohlgemerkt: Krankenversicherung musst du übrigens irgendwie auch noch bezahlen. Die Deutsche Rentenversicherung beschreibt das so:

Sie erhalten eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung noch mindestens drei, aber nicht mehr sechs Stunden täglich arbeiten können. Und zwar nicht nur in Ihrer, sondern in allen Tätigkeiten. Wir prüfen das anhand ärztlicher Unterlagen. Eventuell fordern wir weitere Gutachten an. Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ist halb so hoch wie die Rente wegen voller Erwerbsminderung. Die Rente ergänzt dann Ihre Einkünfte aus einer Teilzeitbeschäftigung.

Quelle: deutsche-rentenversicherung.de

Rentenbescheid bei Brutto 4400 Euro monatlich!

Staat
ist eine BU-Versicherung sinnvoll?
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
BU Versicherung sinnvoll?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
BU-Versicherung sinnvoll

Warum wird jemand berufsunfähig? Was macht die BU-Versicherung sinnvoll?

 

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist

Wir könnten jetzt mit den üblichen Statistiken über Berufsunfähigkeit aufwarten, und diese sind zweifellos wichtig. Doch lass uns lieber einen Blick auf echte Geschichten aus unserer Praxis werfen. Sind die Gründe für Berufsunfähigkeit immer allein beim Versicherten zu finden? Sind es ausschließlich Unfälle oder Krankheiten, die dazu führen? Die Antwort ist vielfältig.

Denken wir an den Fall eines 55-Jährigen, der nach einem Aneurysma und einer Operation zum Schwerstpflegefall wurde. Oder an die 40-jährige Frau, die nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall pflegebedürftig wurde und dadurch berufsunfähig. Auch die Geschichte einer 23-jährigen Krankenschwester, die ihren Beruf aufgrund einer chronischen Schmerzerkrankung aufgeben musste, ist bezeichnend. Ebenso der Elektroinstallateur, der nach einem Autounfall und zahlreichen Operationen nicht mehr seinem Beruf nachgehen kann. Und nicht zu vergessen die Steuerfachangestellte, die aufgrund von Burnout nun zu Hause sitzt.

Keiner dieser Menschen hat es sich gewünscht, berufsunfähig zu werden. Niemand ist schuld an seiner Berufsunfähigkeit. Dennoch müssen sie mit Einkommenseinbußen leben, was nicht nur sie selbst betrifft, sondern auch ihre Familien finanziell belastet.

Niemand plant, berufsunfähig zu werden, aber (fast) jeder kann sich freiwillig dagegen versichern. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanziellen Schutz in unvorhergesehenen Situationen und sichert das Einkommen sowie die Existenzgrundlage ab.

Berufsunfähigkeit

Ist eine BU-Versicherung sinnvoll, wenn Du schon eine Unfallversicherung hast?

Klare Antwort: Ja

 

Ist eine Unfallversicherung ein guter Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Es gibt gewisse Überschneidungen, aber die Unfallversicherung greift nicht ein, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Deine Unfallversicherung leistet eine Zahlung, wenn eine Invalidität zurückbleibt. Allerdings bedeutet eine Invalidität nicht zwangsläufig, dass du berufsunfähig bist, und umgekehrt.

Die Invalidität wird anhand eines Grades bemessen, der sich aus den Einschränkungen ergibt, die nach einem Unfall bleiben. Wenn du nach einem Sturz beispielsweise dein Bein nicht mehr richtig bewegen kannst oder auf einem Auge die Sehkraft verloren hast, bedeutet das einen gewissen Grad an Invalidität. Diese Einschränkungen müssen jedoch nicht unbedingt ausschlaggebend für deine Berufsfähigkeit sein. Du könntest weiterhin arbeiten gehen, obwohl du als invalide eingestuft bist und von deiner Unfallversicherung eine Leistung erhältst.

Berufsunfähig kannst du auch werden, ohne einen Unfall zu erleiden. Krankheiten wie Allergien, Rückenerkrankungen und insbesondere psychosomatische Erkrankungen wie Burnout können dich daran hindern, deinen Beruf weiter auszuüben. In diesen Fällen wird deine Unfallversicherung nicht einspringen. Daher ist die Berufsunfähigkeitsversicherung die unverzichtbare Absicherung für deine Arbeitskraft.

Unfallversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung

Frage hier Dein persönliches Angebot zur Berufsunfähigkeitsversicherung digital an!

Buche hier Deinen kostenlosen Beratungstermin – bequem online beraten lassen!

Hier kostenfreien Beratungstermin buchen

Wir beraten online und offline