Cyberkriminelle können Ihre sichere IT niemals hacken? Sie ahnen nicht, zu welcher Kreatitivität diese Berufsgruppe fähig ist! So wird Ihr Goldfischglas im Büro womöglich zu Ihrer digitalen Achillesferse. Kontrollieren Sie also, ob Nemo gut gesichert ist. Und denken Sie über eine Cyberpolice nach.

Findet Nemo

Jedes Kind kennt die Animationsfigur Nemo, den bunten Fisch, der aus seinem Aquarium in die Freiheit entwischt. Und auch Hacker finden Nemo. In einem uns bekannten Fall, war ein Meerwasseraquarium das Einfallstor für Cybercriminelle. Die ansonsten gut gesicherte IT des betroffenen Unternehmens war nicht zu knacken. Das Meerwasseraquarium aber war digital vernetzt, weil es mit Sensoren zur Steuerung der Wasserqualität und zur Fütterung von Nemo & Co. ausgerüstet war. Über diese Verbindung brachen die Cybercriminellen letztendlich ins Unternehmen ein und legten die Produktionsanlagen lahm, deren Steuerung in MS DOS lief und nun leicht zu knacken war.

Folgen eines schönen Hobbys

Inzwischen dürfte klar sein, dass die Cyberversicherung die neue Feuerversicherung ist. Das Beispiel aber zeigt wieder einmal, welche Gefahren hier tatsächlich lauern. Feuer sehen wir meist kurz nach dem Ausbruch, mit etwas Glück kann die Feuerwehr Schlimmeres noch verhindern. Den Schaden durch Hacker jedoch bemerken wir fast immer erst dann, wenn er zu 100 Prozent eingetreten ist. In diesem Fall war es Aquarium der schwache Punkt. Wären Sie jemals auf diese Idee gekommen? Wir kennen Fälle von Angriffen über Faxgeräte, SMS und andere „ungefährliche“ Technik. Wenn der Schaden da ist, sollte er versichert sein, so wie der Feuerschaden auch.

Nemo – der große Unbekannte

Internetkriminelle sind die großen Unbekannten, und so gut wie niemals zu fassen. Hervorragend ausgebildetes Personal, eloquent und diszipliniert. Der Typ, der mit dem Brecheisen in Ihre Praxis oder Ihr Unternehmen einbricht, mag vielleicht den tiefen Teller nicht erfunden haben. Internetkriminelle jedoch sind ein anderes Kaliber.

IT- Sicherheit und Cyberpolice müssen Hand in Hand gehen

IT-Sicherheit durch eine professionelle Betreuung Ihrer Unternehms-IT ist deshalb heute so wichtig wie der Feuerlöscher im Sägewerk. Das wissen Sie natürlich! Aber daran anschließend muss die Cyberversicherung folgen. Denn das Beispiel des Meerwasseraquariums zeigt: Die Hacker sind kreativ und Resteinfallstore gibt es immer. Sichern Sie daher die Folgen von Hackerangriffen durch eine Cyberpolice ab! Denn die Folgen sind teuer. Im Obigen Beispiel stand die Produktion über zwei Tage. Wenn Sie Zuliefertermine einhalten müssen, ein Horror.

Nemo

Das wissen wir also:

  • Internetkriminalität sucht sich seine Wege in jedes Unternehmen, die Einfallstore sind oft nicht erkennbar
  • wenn der Schaden eintritt, dann zu 100%, es gibt kaum jemals die Chance auf Schadenminderung
  • eine sichere und professionell betreute IT ist die Grundvoraussetzung für jedes Unternehmen
  • die Cyberversicherung sollte immer bestehen und muss die Schäden auffangen, die am Ende doch auftreten können

Sprechen Sie uns an

Wir  sind als unabhängiger Versicherungsmakler Ihr Ansprechpartner für Cyberpolicen. Buchen Sie einen Beratungstermin oder klicken Sie auf die folgende Grafik um Ihre Anfrage digital zu erstellen. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit allem Internet zu entsagen, aber das ist selten eine Option.

Nemo