Seit jeher glaubt der Mensch an wohlgesonnene oder zürnende Götter. In der Neuzeit wird die Götterrolle gerne auf werbende Schauspieler oder Fondsmanager übertragen. Dereiner beweist gerne anhand heiliger Schriften aus der Vergangenheit, was in Zukunft rentabel sein wird. Fondspicking, das heraussuchen der besten aller Anlagen für Ihr Geld, nennt sich diese göttliche Offenbarung. Doch mit Prognosen wird es immer dann schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.

Geld verdienen mit Prognosen

Leider liegen die allermeisten dieser Prophezeihungen auf lange Sicht daneben. Und zumeist sollen sie nur die Taschen derer füllen, die sie abgeben. Das war schon in Delphi so und funktionierte auch noch beim Bau des Petersdoms, denn Ablassbriefe waren nichts anderes als Prognosen für die Zukunft.

Ja oder doch nicht?

So konnten Sie in 2016 in ein und der gleichen Zeitschrift innerhalb weniger Wochen eine Berg- und Talfahrt an Ratschlägen von Anlagegurus durchleben. Die Auflage der Zeitschrift stieg womöglich. Aber was tun Sie mit diesen Empfehlungen nun? Und was tut Ihr Geld?

Geld

Titelblatt Fokus Money 24. August 2016

24. August 2016

Aktien sind der Brüller und der Dax steigt bis 2018 (stimmte). Kurzfristig sollten sogar 12.400 Punkte drin sein. Leute kauft, es bevor die Aktien alle sind! Völlig daneben!

Geld

Titelblatt Focus Money 31. August 2016

 

31. August 2016

Gleiche Zeitung, nur 7 Tage später. Gold ist nun der Renner, nicht Aktien! Der Goldpreis wird sich in 20 Monaten verdoppeln, sagt ein Experte. Nun, die Betonung liegt wohl auf Ex, denn der Goldpreis fiel nachher gewaltig, berappelte sich wieder und liegt heute enorm unter dem damaligen Wert. Wer Verstand hat, kauft Gold, hieß es damals. Gut für die, die nichts verstanden haben.

Geld

Titelblatt Focus Money Oktober 2016

12. Oktober 2016

Die Welt am Abgrund! Der Dax, im August noch eine Reise wert, nun Teufelszeug, Finger weg davon.

Zu Teufel mit den Wahrsagern

Ach, die Vorhersehung ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Und was geschrieben steht, steht lang noch nicht fest für die Zukunft. Wenn man nun alle Ratgeber durchwühlt, alle Auguren befragt und alle Berater zum Teufel gejagt hat, was tut man dann um nicht an der Zinsesdürre zu verrecken?

Geld gestreut

Prognosefreies investieren heißt die Lösung. Keine Götter, keine Wahrsager, keine Experten – sondern der ganze Markt soll für Ihre Rendite sorgen. Das ist kein Versprechen auf Gewinne und den Geldsegen, wohl aber auf geringe Kosten und ein kluges Konzept. Denn wenn wir eines von Göttern gelernt haben: Für geringe Kosten stehen die nicht gerade.

Sie wollen wissen wie´s funktioniert? Lesen Sie im Blog oder rufen Sie uns an.